Traurigkeit, Verzweiflung, Kraftverlust? Dies ist behoben! Wenn wir uns zum Lächeln zwingen, starten wir die Chemikalien, die uns wirklich glücklich machen, Dmitry Efimov, Botschafter Yoga Lachen in Russland ist sicher. Dies ist eine Praxis, die hilft, aufzuheitern. Er erzählt, wie die Therapie funktioniert und mit welchen Übungen Sie gerade beginnen können.
Ärzte legten ein Kreuz auf normannische Kasins: Er litt unter Ankylosspondylitis (Krankheit von Bekhterev), in der die Knochen zusammenwachsen und unglaubliche Schmerzen verursachen. Dann beschloss er, sich selbst zu helfen, sperrte sich zu Hause und begann, Filmkomödien zu sehen. Zwei Monate später kam er von dort aus für seine beiden heraus und wurde der Gründer der lächerlichen Therapie.
Diese Geschichte, die in den 1960er Jahren stattfand, interessierte sich dreißig Jahre später einen indischen Arzt, Physiologen und Therapeuten Madan Kataria, und er versammelte eine Gruppe, in der Witze und lustige Fälle erzählten. Aber die Idee des Funny ist für alle anders, und die Gruppe hat sich getrennt.
„Madan hielt inne und stürzte sich in das Lesen“, sagt Dmitry Efimov, offizieller Vertreter von Yoga Lachen in Russland. – In einer Studie wurde gesagt, dass Gehirn und Körper nicht zwischen künstlichem und natürlichen Lachen unterscheiden, in beiden Fällen wird Endorphin produziert.
Sie führten ein Experiment in Deutschland durch: Die
Teilnehmer nahmen einen Bleistift in den Mund, so dass ihre Lippen die Form eines Lächelns annahmen und ihr hormoneller Hintergrund veränderte. Das Gehirn liest den Ausdruck und gibt eine Reaktion. Und Madan fand einen Ausweg: Er schuf Gymnastik, wo wir ohne Witze und verschiedene Witze lachen. „.
Dies ist der Hauptunterschied zwischen dem Yoga des Lachens und dem Lachen – im Yoga braucht Lachen die Ursachen nicht. Gleichzeitig hilft er immer noch, „Hormone des Glücks“ zu produzieren, die er produziert.
Wuchs auf und wurde ernst
Wie viel lachen wir? Im Durchschnitt lacht ein Erwachsener 10-12 Mal am Tag, sagt Dmitry Efimov und bezieht sich auf das Studium der Stanford University: „Angesicht? Es gibt Erwachsene, die eine Woche kein einmal lachen, so kommen zu mir.
In Russland lachen wir durchschnittlich fünfmal am Tag – dies bezieht sich nicht auf ein Lächeln, sondern auf ein mutiges Lachen. Die durchschnittliche Dauer des Russen beträgt 3 Sekunden. Es gibt russische Regionen, in denen die Freude am Zeigen nicht wie andere Emotionen akzeptiert wird – zum Beispiel in Yakutia, woher ich komme „.
Aber Emotionen sind Energie, wenn sie nicht freigesetzt wird, beginnen psychosomatische Probleme. Das Stresshormon akkumuliert Cortisol und verursacht Not. Dass es es reduzieren kann? Endorphin! Es geht nicht darum, Traurigkeit und Wut auszuschließen. Es geht um das Gleichgewicht, das die meisten nicht haben.
„Als ich mich mit meiner Frau Madan Catarius getroffen habe, begrüßte sie mich:„ Happy Day “, erinnert sich Dmitry Efimov. – Ich sage Hallo“. Sie korrigierte: „Nein, einen schönen Tag! Was wünschen wir uns an Silvester? Fröhliches Jahr. Das Jahr beträgt 365 Tage. Warum wollen wir keinen schönen Tag??““ „
„OBW“ Angst und Traurigkeit
Durch das Atmen ähnelt das Lachen Pranayama: Es atmet auch die Gymnastik ein. „Wach dich selbst an“, schlägt Dmitry Efimov vor, „Wenn wir lachen, werden wir das Lungenvolumen in einem Liter verwenden. Und wenn wir den Magen einatmen, nimmt das Volumen zu „.
Atmen Sie also tief durch den Bauch ein und beginnen Sie über das Ausatmen zu lachen. 10-15 Minuten – Die Linie, über die der therapeutische Effekt beginnt. Die Arbeit des kardiovaskulären Systems wird stimuliert, Darmmassage tritt auf. 80 Muskelgruppen sind enthalten.
„Laut Studien der University of California, 15 Minuten Lachen – wie eine Stunde auf einem Rudersimulator“, sagt Dmitry Efimov. – Und wenn wir eine Stunde lang lachen, dann verbrennen wir bis zu 350 kcal, ist dies eine glückliche Fitness! Ich spreche nicht von der Verjüngung des Gesichts durch Verbesserung der Blutversorgung. „.
Wenn wir lachen (siehe. über „5 Regeln. „), Dann lindern wir Stress auf allen Ebenen: emotional, geistig und körperlich. Wir können Angst und Traurigkeit „zugeben“, denn mit dem Weinen und Lachen wird das gleiche Hormonendorphin produziert.
Es gibt einen Ausdruck „Lachen zu Tränen“ – das passiert wirklich mit einem langen Lachen. Aber am Ende verspüren wir Befreiung, körperliche Leichtigkeit. Während des Lachens ruhen wir uns aus, trennen von externen Reizen. Diejenigen, die versucht haben, behaupten auch, dass das Lachen, das wir „starten“ werden, bald aufrichtig sein und wirklich aufmuntern werden. Prüfen?